Herzlichen Glückwunsch an Theresa Knoblich aus der 9b. Ihr Bild wurde zum Lieblingskunstwerk gekürt.
Die Musical-AG am HGG inszeniert nach zwei Jahren coronabedingter Pause das Musical »The Addams Family«
Was ist anders an diesem Mittwochabend Mitte Mai am HAP Grieshaber Gymnasium? Beim Betreten des Rundlings spürt man bereits eine gewisse Aufregung, die in der Luft liegt. Aber auch Vorfreude. Endlich ist wieder soweit – eine Bühne wird mit Leben gefüllt.
Nach über zwei Jahren des Wartens lädt die BZN-Musical-AG des HAP Grieshaber Gymnasiums zu den Aufführungen des Musicals The Addams Family in die Wittumhalle nach Rommelsbach ein. Nach der Corona-bedingten Absage im März 2020 konnten die Proben endlich im September 2021 wieder aufgenommen werden und alle Beteiligten fiebern den Aufführungen entgegen.
Weiter Infos und Karten: bzn-musical.de
Im Rahmen unseres Kunstworkshopprogramms fand am vergangenen Wochenende ein ganz besonderer Event statt. Christoph Wagner, ehemaliger Schüler des BZN Gymnasiums, heute selbst Pädagoge und passionierter Brettspieler hatte nicht nur ein reichhaltiges Sortiment an aktuellen Spielen im Gepäck, sondern auch spezielle Malfarben, feinste Pinsel und ein professionelles Fotoequipment.
Das wollten wir, 31 Schüler der 8. Klassen an unserem gemeinsamen Wintertag auf der Schwäbischen Alb bei Onstmettingen herausfinden.
Seit 2014 gibt es die Jugend debattiert-AG am HAP Grieshaber Gymnasium und seitdem nehmen wir an den Wettbewerben teil. Bis nach Stuttgart zur Landesqualifikation haben wir es schon geschafft. Dieses Jahr traten wir mit einer ganz tollen „Nachwuchsmannschaft“ an, die aus Acht- und Neuntklässlern besteht.
Am Dienstag, den 8. Februar haben alle 8er einen Wintertag auf der Schwäbischen Alb bei Onstmettingen gemacht.
Am HGG fanden unterschiedliche Projekte im Bereich Theater und Erlebnispädagogik statt.
Ein kleines aber hochmotiviertes Grüppchen hat am vergangenen Samstag den Kunstbereich in Beschlag genommen. Wir haben Schablonen entworfen, geschnitten und gesprayt.
Die letzten Tage der Rembrandtausstellung im Frankfurter Museum Städel waren Anlass für die LK Gruppe sich auf den Weg nach Frankfurt zu machen.
Am 16. Dezember 2021 hat die Klasse 7a mit ihrer Erdkundelehrerin Frau Seidemann auf dem ganzen Schulgelände Müll gesammelt.
Es ist was ganz anderes, ob man über ein Gebäude spricht und Bilder ansieht oder es beim Durchschreiten erleben, begreifen und verstehen kann.
Der Leistungskurs BK konnte mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins des HGG am 24.11.21 eine Tagesexkursion nach Köln wahr machen.
Wir veranstalten Workshops zu verschiedenen Themen und Techniken und Exkursionen, die jahrgangsübergreifend stattfinden.
Als Marc Weinmann am Gymnasium des Bildungszentrum Nord seinen Abiball feierte, witzelte eine seiner Lehrerinnen noch mit ihm, dass irgendwann RTL bei uns auf dem Schulhof stehen würde, um uns zu unserem inzwischen berühmt gewordenen ehemaligen Schüler zu befragen. Nun – im Spätsommer 2021 – sehen wir unseren ehemaligen Schüler wieder täglich. Aber nicht im Klassenzimmer, sondern auf dem TV-Bildschirm.
HGG 23.09.2019. Nachdem der Projekttag letztes Jahr auch online erfolgreich stattfand, konnten wir das Team von “Young Talents” BW dieses Mal endlich wieder live und vor Ort am Grieshaber Gymnasium begrüßen.
Wir können uns noch sehr gut an unsere eigene Einschulung erinnern. Alles wirkte damals so groß: die Schule, der Schulhof und die Paten. Jetzt sind wir selbst PatInnen, fühlen uns aber nicht wirklich so groß und die Schule ist inzwischen auch nicht mehr ein so riesiges Labyrinth.
Laufend Gutes tun – dieses Motto stand bereits zum sechsten Mal über dem Bouaké-Spendenlauf am HAP-Grieshaber-Gymnasium in Rommelsbach, der am Dienstag, dem vorletzten Schultag, stattgefunden hat. Doch dieses Mal stand nicht nur das soziale Engagement für das Lycée Moderne Belleville Bouaké in der Elfenbeinküste im Mittelpunkt, sondern auch die Verabschiedung der langjährigen Schulleiterin Dr. Brigitte Kern-Veits, deren großer Wunsch es war, auch in diesem von Corona geprägten Schuljahr diesen Spendenlauf durchzuführen.