Beratungsstellen live erleben – Ein Tag voller Aha-Momente!

Dienstag, 01 April 2025

Der Mittwoch, 26.05.2025, war kein gewöhnlicher Schultag für die 9. Jahrgangsstufe der Friedrich-Förster-Gemeinschaftsschule und des HAP-Grieshaber-Gymnasiums – es war Aktionstag! Statt Mathe, Deutsch oder Englisch standen für die 3. bis 6. Stunde ganz andere Fragen im Mittelpunkt: Was kann ich tun, wenn es mir, oder jemandem in meinem Umfeld, nicht gut geht? Wer hilft mir, wenn ich nicht mehr weiterweiß? Und wo finde ich Unterstützung für meine Zukunft und mein Wohlbefinden?

Unter dem Motto „Beratungsstellen informieren“ verwandelten sich unsere Schulen in eine interaktive Infobörse. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen – von psychischer Gesundheit über Suchtprävention bis hin zu Anwält*innen – brachten ihre Erfahrung direkt in die Klassenzimmer. Und das nicht mit trockenen Vorträgen, sondern mit echten Geschichten, interaktiven Workshops und jeder Menge Raum für persönliche Fragen.

Von Aha bis Wow – Was an diesem Tag passierte

Ob Rollenspiele, Fallbeispiele oder offene Fragerunden – die 11 verschiedenen Workshops waren so gestaltet, dass niemand nur still dasaß. Die Schüler*innen konnten sich aktiv mit Themen auseinandersetzen, die in ihrem Leben eine Rolle spielen, wie zum Beispiel Sexualität, Partnerschaft, Krisen, Prüfungsangst, Diskriminierung oder Social Media und erhielten wertvolle Infos darüber, an wen sie sich in schwierigen Situationen wenden können.

Beratung kann cool sein – und jede*r darf sie nutzen!

Ein großes Learning des Tages: Hilfe holen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Egal ob Stress zu Hause, im Freundeskreis, in der Partnerschaft, Unsicherheiten in der Schule, sexualisierte Gewalt oder Suchtthematiken – es gibt Profis, die genau dafür da sind. Und das Beste: Viele Beratungsangebote sind kostenlos, vertraulich und unkompliziert zu erreichen.

Ein großes Dankeschön!

Wir bedanken uns bei allen Beratungsstellen, wie der Aidshilfe, dem AK Leben, der Familienberatung, der Jugend- und Drogenberatung, Wirbelwind, der Beratungsstelle adis, Pro familia, der Schulpsychologischen Beratungsstelle, der anwesenden Anwältin und Psychologin, die sich die Zeit genommen haben, uns ihre Arbeit näherzubringen – Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Alessia Chietti (Praktikantin Schulsozialarbeit am HGG)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich, unter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung, mit der Verwendung von Cookies einverstanden.