• Home
  • Berichte
  • Themenelternabend am HGG: "Kindern Halt geben in herausfordernden Zeiten"

Themenabend am HGG: "Kindern Halt geben in herausfordernden Zeiten"

Donnerstag, 03 April 2025

Reutlingen, 01. April 2025 – Wie können wir unseren Kindern in herausfordernden Zeiten Halt geben? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Themenelternabends am HGG in Reutlingen. Die Referentin Astrid Warbinek führte die teilnehmenden Eltern in einem 90-minütigen interaktiven Vortrag durch systemische Sichtweisen und praxisnahe Ansätze für eine wertgeleitete, bindungsorientierte und haltgebende Kommunikation.

In einer von Unsicherheiten geprägten Welt suchen viele Familien nach Orientierung. Astrid Warbinek verdeutlichte, dass es nicht die eine richtige Antwort gibt, sondern dass Halt in einem sozialen System aus verschiedenen Quellen geschöpft werden kann – sei es durch Werte wie Familie, Liebe oder Unterstützung. Anhand von Beispielen aus dem Familienalltag erarbeiteten die Eltern gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen:

·       Was gibt Kindern und Familien in unserer Zeit Halt?

·       Soll der Fokus auf Konsum, Leistung, Unterstützung, Familie oder anderen Werten liegen?

·       Wie können wir in einem sozialen System Halt erfahren und gleichzeitig weitergeben, wenn unser Umfeld oder die eigene Welt ins Wanken geraten?

Da Jugendliche in ihrer Entwicklungsphase oft etablierte Strukturen hinterfragen oder gar ablehnen wurde deutlich, wie wichtig es ist, als Eltern präsent zu sein, Orientierung zu bieten und eine wertschätzende Kommunikation zu pflegen.

Der interaktive Charakter des Vortrags bot den Eltern die Möglichkeit, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Zahlreiche Anregungen und Impulse regten zum Nachdenken an und machten Mut, den eigenen Erziehungsstil zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Ein herzlicher Dank gilt Frau Astrid Warbinek für ihren inspirierenden Vortrag, der viele Eltern bereichert und motiviert hat, ihren Kindern in herausfordernden Zeiten Halt zu geben.

 

Informationen zur Referentin Frau Warbinek:

Sie ist systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF) und bietet in Kooperation mit dem Landkreis Reutlingen für Eltern kostenlose SysTEM-Kurse zu verschiedenen Erziehungsthemen an.
Für nähere Informationen: www.sysbert.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich, unter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung, mit der Verwendung von Cookies einverstanden.